21. Backhausfest am Sonnabend, den 06.09.2025 von 11-16 Uhr
Am Sonnabend, den 06.09.2025, ist es wieder so weit.
Unser Verein, der Backhaus Schlema e.V., öffnet um 11 Uhr den Verkaufsstand und unseren
Hof für das 21. Backhausfest.
Bereits einige Tage vorher laufen erste Vorbereitungen. Ein wichtger Faktor für einen erfolgreichen
Backtag ist unser altdeutscher Lehmbackofen. Er wird mindestens drei Tage vorgeheizt, damit er am
Backtag eine beständige Hitze hat. Gegen 6 Uhr am Sonnabend sollen die ersten Sauerteigbrote
geschoben werden. Den Saueranteil für den Teig setzen wir zeitlich abgestimmt selbst an, so dass er
zum Verarbeitungszeitraum eine gute Triebfähigkeit hat. Sauerteig wird als Triebmittel zur Lockerung
zugefügt und verbessert die Verdaulichkeit, das Aroma, Geschmack, Haltbarkeit und Schnitt der Brote.
Dem Brot folgen unmittelbar unsere begehrten Hefekuchen in den Lehmbackofen. Der Hefeteig wird
bereits in den frühen Morgenstunden angesetzt. Unsere Kuchenspezialisten belegen ihn dann mit
verschiedenen süßen Zutaten und lassen sich dafür immer wieder ein neues Rezept einfallen. Der
Pflaumenkuchen ist allerdings nach wie vor der Renner und ist, am liebsten noch etwas warm, bei
unseren Gästen sehr beliebt.
Bereits viele Tage vorher krabbelt es uns sprichwörtlich in den Fingern und spätestens am
Sonnabendmorgen auch in der Nase. Genießen Sie mit uns den Duft nach frisch gebackenem Brot und
Kuchen, und probieren Sie unsere Backwaren gleich vor Ort zusammen mit einer Tasse frischen Kaffee.
Mit einer Hüpfburg und Kinderschminken werden auch unsere kleinen Gäste bestens unterhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sonnabend, den 06.09.2025 von 11 bis 16 Uhr am Backhaus in
Bad Schlema.
Wo genau wir zu finden sind, können Sie unter *Kontakt und Anfahrt* nachschauen.
Die Vereinsmitglieder des Backhaus Schlema e.V.